Herzlich Willkommen!
Pferdetherapie und Unterricht
Eins sein mit dem Pferd. Der Traum für viele Reiter! Seit vielen Jahren versuche ich den Traum für euch wahr werden zu lassen. Im Oktober 2017 habe ich nebenbei zu meinem Hauptberuf eine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin begonnen, damit ich Pferd und Reiter noch besser unterstützen kann. Oft fehlt das Verständnis wie so ein vierbeiniger Körper funktioniert und ich helfe euch gerne dabei besser zu verstehen und somit unnötige Probleme zu vermeiden! Ich bin selbst seit 2001 erfolgreich im Westernpferdesport unterwegs.
Seit Juli 2021 bin ich nach langjähriger und fundierter Ausbildung durch Georg Moser (DIPO) ausgebildete Fachtherapeutin für Pferdephysiotherapie und gehöre außerdem zum Dozententeam des Tiertherapiezentrums für den Bereich tiermedizinische Grundlagen und Pferdephysiotherapie. Für mich ist das Wichtigste, dass meine Schüler das "Warum" verstehen. Aus diesem Grund bleibt bei mir keine Frage unbeantwortet. Ich bilde mich außerdem stetig weiter, um immer auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden zu sein. So gehört zu meinem Leistungsspektrum neben Physiotherapie auch die Osteotherapie und Faszientherapie.
Ich habe mich um Juni 2022 Vollzeit selbständig - und somit mein Hobby zum Beruf - gemacht


Über mich
Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen willst
Mein Name ist Diana Art und ich lebe mit meinen Pferden auf der KA-Ranch in Eichendorf, welche meine Eltern 1991 gegründet haben. Seit ich denken kann verbringe ich jede freie Minute mit Pferden. Mit Pferden zu arbeiten war immer mein großer Traum!
Hauptberuflich arbeitete ich jahrelang in einem Bauunternehmen im Büro und half nebenbei seit vielen Jahren Menschen, die diverse Probleme im Umgang mit ihren Pferden haben oder einfach besser werden wollen. Jedes Tier ist anders. Und auch jeder Mensch ist anders! Das macht meine Arbeit so spannend und vielseitig.
Für mich sind ein strahlendes Gesicht und "Aha!"-Effekte bei einer Reitstunde der größte Erfolg.
Durch meine Tätigkeit als Pferdephysiotherapeutin kann ich meinen Schülern jede Frage verständlich beantworten. Bei mir bleibt keine Frage unbeantwortet. Mir ist wichtig, dass der Hintergrund einer jeden Übung verstanden und nicht einfach nach Anweisung nachgeritten wird. Meine Schüler lernen mit Gefühl zu reiten.
Die Weiterbildung zur Pferde-Osteopathin wird mir ein umfassendes Behandlungsspektrum ermöglichen, weswegen ich mich entschlossen habe, gleich nach der Physio-Ausbildung weiter zu lernen.
Im Juni 2022 habe ich den Schritt gewagt mich als Pferdephysio und Osteotherapeutin und Pferdetrainerin selbständig zu machen. Diese Entscheidung bereue ich keine Sekunde. Mein Schwerpunkt liegt in der Behandlung der Pferde im Stand und in Bewegung. Probleme im Bewegungsapparat entstehen vorallem durch Schonhaltung und Kompensation. Ich zeige Mensch und Pferd, wie sie gemeinsam aus diesem Kreislauf ausbrechen können, um einen Weg in ein schmerzfreies Leben zu finden.
Mein Reit- und Bodenarbeitsunterricht ist spezialisiert auf gesunderhaltendes und therapiegestütztes Training. Einem Pferd kann man schlecht mit Worten sagen: "Hey, du belastest deinen Körper nicht gleichmäßig." Aus diesem Grund habe ich einen Weg gefunden, das Pferd auf die kompensatorische Bewegung aufmerksam zu machen und es wieder in einen voll funktionierenden Bewegungsablauf zu bringen, um Verschleiß zu verhindern. Vorsorge ist besser als Nachsorge.
Meine Leistungen
Mein Angebot für Dich und Dein Pferd

Bodenarbeit/Freiarbeit
Was vom Boden nicht klappt, funktioniert niemals vom Sattel aus
Der Vorteil der Bodenarbeit ist ganz klar: Ich habe mein Pferd im Blick und mein Pferd mich ebenso. Vom Boden aus kann ich Bewegungsabläufe besser steuern, um mein Pferd für die Arbeit vom Sattel aus vorzubereiten. Speziell bei körperlichen Problemen kann man in der Bodenarbeit effektiver arbeiten, da das Reitergewicht nicht zusätzlich belastet und das Pferd erst einmal den gesunden Umgang mit dem eigenen Körpergewicht lernt. Wiedersetzlichkeiten entstehen in den meisten Fällen nur durch Kommunikationsprobleme, falsches Timing oder "Nicht-Können" durch körperliche oder psychische Blockaden. Kein Pferd arbeitet absichtlich gegen uns, denn in der Regel wollen sie immer den einfachsten Weg gehen. Ich zeige dir, wie du deinen Blick schulen kannst und ihr diese Punkte gemeinsam verbessern könnt.
Für Freiarbeit bekomme ich am häufigsten Anfragen. Verständlich, denn nichts ist schöner als frei mit seinem Pferd zu kommunizieren! Ich helfe Dir gerne dabei, denn Freiarbeit ist mit jedem Pferd möglich, auch wenn es noch so desinteressiert daran sein mag. Du wirst außerdem eine Verbesserung im gesamten Umgang feststellen, wenn Du den Schritt zum freien Arbeiten geschafft hast. Natürlich ist eine gute Basis in der Bodenarbeit Grundvoraussetzung.
Foto R. Kriegl

Therapeutische Behandlung
Ursachen beheben statt nur Symptome behandeln
Chronischer Husten mit ungeklärter Ursache? Ständig angelaufene Beine? Rückenprobleme oder Probleme beim Muskelaufbau? Rittigkeitsprobleme? Widersetzlichkeiten? Psychische Auffälligkeiten? Meine physiotherapeutische Behandlung ermöglicht dem Pferd den natürlichen Bewegungsumfang, sowie psychische und physische Ausgeglichenheit zurückzuerlangen. Traumatas, Stürze, jegliche Operationen oder Verletzungen können mit physiotherapeutischer Begleitung zu einem besseren Regenerationsergebnis führen. Ein therapiegestützter Trainingsplan für den Pferdebesitzer beugt vor und verringert wiederkehrende Problematiken.
Ich habe eine 3jährige, fundierte Ausbildung zur Fachtherapeutin für Pferdephysiotherapie am TTZ (Dozent: Georg Moser DiPo) und kann Dein Pferd ganzheitlich therapieren. Meine Weiterbildung zur Osteotherapeutin ermöglicht mir außerdem tiefe Eingriffe in den Körper, seien es Organe, Knochen/Gelenke oder Faszien.
Es bringt nichts, nur die Symptome zu behandeln. Ich suche nach der Ursache, um das Problem zu lösen.
𐂃 Faszientherapie 𐂃 Stresspunktmassage 𐂃 Dry Needling 𐂃 Akupressur 𐂃 Dehnungen/Mobilisationen 𐂃 Novafon Schallwellentherapie 𐂃 therapiegestützer Trainingsplan für den Besitzer 𐂃 Cranio-Sacrale Arbeit 𐂃 Post-Operative Rehabilitation (Nach Freigabe durch den behandelnden Tierarzt) 𐂃 Ausrüstungs-Check 𐂃 Muskelaufbau 𐂃 Blutbildauswertung 𐂃 Manuelle Lymphdrainage
𐂃 Ich arbeite eng mit Tierarzt, Sattler (www.saddleworld.de) und Hufschmied zusammen, da ein Therapeut nur so gut ist wie das Netzwerk um ihn herum. Für den bestmöglichen Behandlungserfolg müssen am selben Strang ziehen.
Foto v. Ramona Kriegl

Biomechanisches Reiten/Reitunterricht
Wer immer tut was er schon kann, bleibt was er bereits ist!
Wir reiten keinen Stil, wir reiten ein Pferd!~ J.C. Dysli
Man lernt nie aus, deshalb ist stetige Weiterbildung sehr wichtig. Egal auf welchem Stand du und dein Pferd seid: Ich hole Dich dort ab und fördere Dein Potential und das Deines Pferdes. Ich komme aus dem Westernturniersport, habe aber durch meine physiotherapeutische Ausbildung auch die klassische Reitlehre mit in mein Repertoire aufgenommen und gehe so einen individuellen Weg, je nachdem was das Pferd-Reiter-Paar gerade braucht. Mein Unterricht ist reitweisenübergreifend.
Biomechanisches Reiten und Sitzschulung ist wichtig für Reiter auf jedem Level. Wenn man viel alleine trainiert schleichen sich unbewusst Angewohnheiten ein. Ein regelmäßiger fachmännischer Blick auf die Ausführung hilft Pferd und Reiter dies vorzubeugen und gesunderhaltend zu Trainieren.

Zügelunabhängiges Reiten
The more you use the reins, the less they use their brains ~ P. Parelli
Der Traum für viele, spätestens seit Ostwind. Was so traumhaft aussieht ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit. Was viele vergessen ist, dass die wichtigste Hilfe weder Zügel noch Schenkel sind, sondern die Gewichtshilfe. Durch einen zügelunabhängigen und freien Sitz, kann ich dir helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Was das Ganze erleichtert ist das Verständnis für die Biomechanik eines Pferdes. Ist die Anatomie und Funktionalität erst einmal verstanden, fällt es dir leichter, das Gelernte umzusetzen.
Foto K. Paulik

Onlinekurs Freiarbeit
So klappt die Freiarbeit mit deinem Pferd
Mit meinem Onlinekurs ermögliche ich Dir die Teilnahme an meinen orts- und zeitunabhängigen Kurs, damit die Freiarbeit mit deinem Pferd gelingt. Du bekommst in diesem zeitlich unbegrenzten Kurs jede Menge Tipps und ich zeige Dir wie du mit jedem Pferd den Weg in die Freiarbeit meistern kannst.
(https://art-pferdekurse.mymemberspot.de/auth/register)
Kursgebühr 59,- €
Bezahlung via PayPal oder Überweisung.
Nach Zahlungseingang wird dir der Kurs freigeschaltet.
Foto R. Kriegl

Saddleworld - Partner
Ich habe eine jahrelange Partnerschaft mit Saddleworld und bin selbst im Besitz von mehreren DP Sätteln. Saddleworld ist Premium Händler für Deuber&Partner Sättel. Für den Freizeitreiter und Turnierreiter ist aufgrund des vielfältigen Sortiments immer was dabei!

NoLeaf Compress
Mehr als nur Kompressionsstrümpfe - Wellness für das ganze Pferd
NoLeaf.comPress® Equi – ein revolutionäres Kompressionssystem für Sportpferde bestehend aus NoLeaf.comPress® Equi & NoLeaf.comFort® | für die Ruhephasen zwischen den Trainingseinheiten!
Über 5 Jahre Forschung & Entwicklung – patentiert – 100% made in Germany: der erste Kompressionsstrumpf, der überzeugt!
Kompression vom Kronrand beginnend herzwärts
Erhöhung der Blutströmungsgeschwindigkeit // Prophylaxe gegen Entstehung von Gallen
Annäherung der Lymphklappen // Beschleunigt den Abtransport von Stoffwechselprodukten
Entstauung der Extremitäten
Faszienstimulation durch neuartige NoLeaf® Pelotte
Entlastung der Beugesehnen durch optimalen Druck
Anwendungsbereiche:
Ideal in Ruhephasen und bei Boxenhaltung
Bei Transport und auf Turnieren
Gezielt nach Belastungsphasen zur beschleunigten Regeneration
Bei angelaufenen Beinen und Gallen
Zwischen den Trainingseinheiten
Du hast noch Fragen rund um Kompression für Pferde? Checke unser FAQ oder lese alles darüber hier!
Mit NLExpert_Art2020 bekommst du 10% Rabatt
„Was wäre das Leben, wenn wir nicht den Mut hätten, etwas zu versuchen?“